Informationen:
- Die BISCHOFF Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH investiert in seinen Nachwuchs...
...und bietet jungen Menschen die Ausbildung über ein Duales Studium an.
Das duale Studium erfolgt über eine Berufsakademie und setzt sich aus einer Kombination von Theorie und praktisch erlernten Know-how zusammen.
Unsere qualifizierten Ausbilder arbeiten eng mit den Studenten/innen zusammen und nehmen sich Zeit für Fragen und Wünsche.Im Rahmen dieser Ausbildung freuen wir uns über einen neuen hochqualifizierten Mitarbeiter, welchen wir nach erfolgreich abgeschlossenem Studium Übernehmen konnten.
Im Studiengang industrielle Produktion konnte unser Dualer Student Herr Sebastian Lipke mit seiner Bachelorthese die Bestnote 1,0 erreichen.
Hiermit ist ihm ein hervorragender Start in das Berufsleben gelungen."
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH
- INNOTRANS 2018 – unterstützt durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Die Firma BISCHOFF wird auch in diesem Jahr ihre Produkte auf der INNOTRANS in Berlin ausstellen.
Nach den erfolgreichen Teilnahmen an der INNOTRANS in den vergangenen Jahren werden wir auch in 2018 wieder unsere Produkte für den Bahnbereich in Berlin ausstellen. Dies sind Parabelfedern, Blattfedern und technische Feder für Schienenfahrzeuge. Ziel wird es auch in diesem Jahr sein interessante neue Kunden zu gewinnen, den Produktbereich Bahnfedern in der Fertigung zu festigen, den Umsatzanteil der Bahnfedern gegenüber dem Gesamtumsatz zu steigern und den Bekanntheitsgrad der Firma Bischoff in der Bahnwelt zu vergrößern.
Das Projekt wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert.
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH
- Messeteilname an der INNOTRANS 2018
Auch im Jahr 2018 wird die Firma Bischoff mit einem Stand an der Messe INNOTRANS in Berlin teilnehmen.
Wir sind in Halle 9, Stand 403 zu finden.
Dieser Branchentreff wird wieder eine gute Gelegenheit sein, gemeinsam mit unseren Kunden auf die vergangenen 2 Jahre zurückzublicken und zukünftige Projekte zu planen. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf viele interessante, konstruktive und auch innovative Gespräche mit unseren Kunden und neuen Interessenten.
Wir freuen uns, wenn wir auch Sie auf unserem Stand vom 18.09. bis 21.09. begrüßen können!
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH
- Ausbildung - Neuer Ausbildungsberuf
Wir freuen uns einen neuen Ausbildungsberuf anbieten zu dürfen.
Auch wenn der Vorlauf bis zur Genehmigung lang war, sind wir jetzt froh einen neuen Ausbildungsberuf anbieten zu können. Ab sofort darf die Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH auch Zerspanungsmechaniker/-in ausbilden. An neuen hocheffizienten Maschinen können nun Auszubildende den Umgang mit Fräsmaschinensystemen erlernen.
Gern können Sie sich unter "Stellenangebote" über unsere angebotenen Ausbildungsstellen informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH
- Messeteilname an der INNOTRANS 2016 unterstützt durch die Europäische Union mit Mitteln aus dem EFRE
Auch im Jahr 2016 war die Firma Bischoff mit einem Stand an der Messe INNOTRANS in Berlin erfolgreich vertreten.
Unsere Teilnahme an der INNOTRANS wurde von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem europä,ischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) finanziell unterstützt.
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH
- Ausbildung eines Mitarbeiters auf dem Gebiet der Energieeffizienz wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert
Die Firma BISCHOFF wurde im Jahr 2015 nach DIN EN ISO 50001:2011 zertifiziert.
Für eine erfolgreiche Zertifizierung und um den wachsenden Ansprüchen der Marktes sowie den Umweltschutzvorlagen gerecht zu werden, ist es notwendig, Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz sowie Einsparungen von Ressourcen zu ergreifen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bilden wir einen Mitarbeiter auf dem Gebiet der Energieeffizienz aus. Dieser Mitarbeiter wird durch die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und der Schulungseinrichtung TEUTLOFF umfangreiches Fachwissen erlangen und dieses als Fachingenieur für Energie an das Unternehmen weiterleiten.
Das Projekt wird aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) mitfinanziert.
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH
Neues Projekt vom Fördergeber VDI/VDE Innovation + Technik GmbH freigegeben
Vom Fördergeber VDI/VDE Innovation + Technik GmbH wurde nun ein neues Projekt freigegeben. Mit mehreren Partnern des Kooperationsnetzwerkes kann das Projekt EVIAK-DG weitergeführt werden. Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines neuen energieeffizienten, verschleißarmen, instandhaltungs- akustikoptimierten und kosteneffizienten Drehgestells. Gefördert wird dieses Projekt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Ein Projekt der Initiative ZIM. |
![]() |
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH |
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Fachmesse Innotrans Berlin im Jahr 2014, wird die Firma BISCHOFF auch im Jahr 2016 wieder auf der Fachmesse präsent sein. |
![]() |
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH |
„Zukunft aus Tradition“ ist der Leitgedanke des Buches der Maschinen und Anlagenbau in der Region Magdeburg zu Beginn des 21.Jahrhunderts. Ein renommiertes Autorenteam, angeführt von Dr.-Ing. Günter Ihlow,
hatte es sich zum Ziel gesetzt die Entwicklung des Maschinenbaus anhand erfolgreicher Unternehmen zu dokumentieren. Wir die Firma BISCHOFF fühlen uns geehrt in diesem Buch benannt wurden zu sein, und werden weiterhin für Erneuerung und Erhalt unserer Unternehmung arbeiten. |
![]() |
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH |
Auch in 2014 war die Firma Bischoff wieder mit Ihren Produkten und Dienstleistungen auf der Innotrans in Berlin präsent. Wir haben auch in diesem Jahr wieder interessante Gespräche über die Neufertigung und Instandsetzung von Blatt- und Parabelfedern mit unseren Kunden führen können. |
![]() |
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH |
Q1-Lieferant der Deutschen Bahn
Nach der Qualifizierung für die Fertigung von Parabelfedern und Blattfedern für die DB (HPQ) im Jahr 2012, stand das Jahr 2013 ganz im Zeichen der Vorbereitungen für weitere Qualifikationen im Bereich der Bahnindustrie. Ein Teil davon war das Lieferantenaudit der Deutschen Bahn. Solche Audit´s sind bei der Bahn ein fester Bestandteil der Qualitätssicherungsmaßnahmen. Während des Audit´s haben sich die Prüfer der Bahn davon überzeugen können, dass die Firma Bischoff nach den Anforderungen und Qualitätsstandards der Deutschen Bahn arbeitet und gearbeitet hat. Anerkennung dessen ist die Erteilung der Einstufung „Q1“ für die Warengruppe „Parabelfedern, Blattfedern“. |
![]() |
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH |
Internationaler Qualitätsstandard IRIS
Nach der Qualifizierung für die Fertigung von Parabelfedern und Blattfedern für die DB (HPQ) im Jahr 2012 stand das Jahr 2013 ganz im Zeichen der Vorbereitungen für weitere Qualifikationen im Bereich der Bahnindustrie. An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal allen Mitarbeitern danken, die mit Ihrer täglichen Arbeit und Ihrem Engagement dies erst möglich gemacht haben. Im Herbst 2014 werden wir dieses neue Zertifikat natürlich auf der Innotrans präsentieren und freuen uns auf viele neue internationale Konatke. |
![]() |
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH |
Innotrans 2012
Erstmals konnte die Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH auf der Innotrans mit der neu erreichten HPQ an den Start gehen. |
![]() Auch im Jahr 2014 steht die Innotrans wieder fest auf dem Terminkalender. |
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH |
Bahnzulassung erfolgreich gemeistert
Wir stehen der Deutschen Bahn und unseren Kunden ab sofort als DB-zugelassener Hersteller und Dienstleister für Blattfedern und Parabelfedern zur Seite. Nach vielen Monaten intensiver Vorbereitungen ist es nun so weit. Die Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH hat per 29.06.2012 die Herstellerbezogene Produktqualifikation (kurz HPQ) für die Herstellung von Blattfedern und Parabelfedern für Schienenfahrzeuge nach UIC-Merkbaltt 820-V und 821-V sowie DIN EN 14200 der Deutschen Bahn erfolgreich gemeistert. Damit gehören wir nun zum Kreise der Firmen, die diese Zulassung für Blattfedern und Parabelfedern erreicht haben. Nach erfolgreichem Abschluss der zahlreichen vorgegebenen Prüfungen (Werkstoffuntersuchungen, Vermessungen etc.), Tests (Dauerschwingversuche an gefertigten Parabelfedern) und der Umsetzung der Qualitätsansprüche, freuen wir uns über den erfolgreichen Abschluss und die Erteilung der Produktqualifikation. Die HPQ erlaubt es uns nun Blattfedern und Parabelfedern auch direkt an die Deutsche Bahn liefern zu dürfen. Mit dem damit erreichten Qualitätsstandard bieten wir allen Kunden noch mehr Sicherheit für ihre Federn und freuen uns auch den Unternehmen zukünftig zur Seite stehen zu können, deren Liefervoraussetzung bisher eine DB-Zulassung war. |
![]() |
Bischoff Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH |